Alter Markt Dortmund – DER Treffpunkt in der City
Alter Markt Dortmund. Datt* steht für Gemütlichkeit, Tradition und natürlich lecker Bierchen*. Denn die Wirte holen Stühle und Tische raus, sobald sich die Sonne im Frühjahr blicken lässt. Dann wird aus dem historischen Marktplatz der „größte Biergarten“ in Dortmund.
Im Sommer gibt's deshalb auch keinen schöneren Platz in der Innenstadt. Setz dich, lass dir die Sonne ins Gesicht scheinen und erlebe die Dortmunder Gastfreundschaft. Während der Bläserbrunnen plätschert, verwöhnen dich viele Restaurants mit einem kühlen Bierchen und gutem Essen.
Alter Markt
Markt
44137 Dortmund
Alter Markt Dortmund an der Reinoldikirche
Der Alte Markt ist schon seit Jahrhunderten das Herzstück Dortmunds. Er liegt in der Nähe der Reinoldikirche und ist der zentrale Versammlungsplatz. Früher war er die Heimat des Rathauses und des Wochenmarktes. Inzwischen ist der Wochenmarkt auf den benachbarten Hansaplatz umgezogen, und das Rathaus steht am Friedensplatz.
Trotzdem hat der Alte Markt nichts von seiner Gemütlichkeit eingebüßt Und wenn sich vor BVB-Heimspielen hunderte Fans auf dem Platz tummeln, ist es dort auch fast so wuselig wie zu alten Wochenmarkt-Zeiten. In der Adventszeit ist er einer der zentralen Standorte des Dortmunder Weihnachtsmarktes.
* Datt = Das | lecker Bierchen = selbsterklärend :) | wuselig = voll, unruhig