Von Frühstück über Kuchen zu Eis: Kaffeefreuden in Dortmund
Der Kaffeeduft zieht dir in die Nase. Schmackofatz! Das ist der Geruch von Entspannung, Pause, gemütlichen Zusammensein mit Kollegen, Freunden, Verwandten. Zumindest, wenn das dazugehörige Getränk kein neudeutscher Coffee-to-Go sondern ein richtiger, heißer, qualmender Kaffee ist – in einer echten Tasse! Wenn du auf genau diesen Kaffee-Charme stehst, wird dich Dortmund nicht enttäuschen.
Natürlich bietet die Stadt auch genug Alternativen für alle Kaffee-Verschmäher – zum Beispiel Tee, Kakao oder auch leckeren Kuchen. Wo? Verteilt in der ganzen Stadt. In der Innenstadt gibt es neben den alteingesessenen Traditionscafés auch internationale Ketten. Außerdem bieten zahlreiche Bäcker gemütliche Sitzecken. Der beste Tipp für Caféliebhaber ist aber das Kreuzviertel mit seinen vielen kleinen Cafés.
Kreuzviertel = das Dortmunder Caféviertel

In den Gassen des Viertels mit seinen schnuckeligen Altbauten finden sich viele individuelle Caféchen – oftmals mit Glasfassade, im Vintage- oder Industrieambiente. Immer liebevoll. In einigen Cafés hast du mittags außerdem eine kleine Auswahl an Mittagessen. Wer Zeit mitbringt, kann einfach sitzenbleiben, Dortmunder beobachten und dann mit Kuchen weitermachen.
Frühstückbuffets und frisch gerösteter Kaffee

Oder du beginnst einfach direkt mit dem Frühstück. Viele Cafés bieten nämlich verschiedene Frühstückvarianten oder auch Buffets an. Vor allem sonntags solltest du aber unbedingt vorher reservieren, um einen Platz zu ergattern. Wie gesagt, die Cafés sind häufig schnuckelig klein.