domicil: Jazz und Cocktails in der Dortmunder Innenstadt
Laut, leise, zackig, rhythmisch und unerwartet. Das alles und noch viel mehr ist Jazz! Der Musikstil lebt von Improvisation, ist individuell und vor allem vielfältig: Jedes Konzert kann anders klingen.
Ob das etwas für dich ist, kannst du im Dortmunder Jazzclubs „domicil“ in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Kampstraße testen – oftmals sogar kostenlos! Laut dem US-amerikanischen Down Beat Magazin gehört der Club in der Dortmunder Innenstadt zu den 100 besten Jazzclubs der Welt – perfekt also, um Jazz in all seinen Facetten kennenzulernen. Das Spektrum reicht hier von Modern Jazz über Electronics bis hin zu Funk und Soul.
Musikerinnen und Musiker wie Götz Alsmann, Attila Zolle und das Vienna Art Orchestra standen hier zum Beispiel schon auf der Bühne. Der Club gibt aber auch regelmäßig Nachwuchsmusikerinnen und -musikern die Chance, sich zu präsentieren.
Intime Atmosphäre im kleinen Saal des domicil Dortmund
Für Konzerte stehen zwei Bühnen zur Verfügung. Die punkten mit einer ganz eigenen Atmosphäre. Anders als bei Riesen-Konzerten, wo sich die Menschenmassen nach vorne drängen, um einen Blick auf ihr Idol erhaschen zu können, ist vor allem der kleine Saal im domicil fast schon intim. Er erinnert an ein gemütliches Wohnzimmer, ist auch ungefähr genauso schnuckelig „groß“. Künstler und Publikum kommen sich bei Auftritten ganz nah. In den zweiten Saal passen hingen bis zu 500 Leute. Hier finden auch Partys statt.
Besonders beliebt im Veranstaltungskalender ist zum Beispiel die Monday Night Session, denn dann spielen hier die besten jungen Sessionmusiker aus Nordrhein-Westfalen zusammen mit einer Opener-Band. Das Ganze für umme*!
Geheimtipp: die Bar
Geheimtipp ist die Bar im Erdgeschoss. Mehrfach ausgezeichnet, im urbanen Stil wie man sie sonst nur in Metropolen wie New York City findet und mit einer großen Auswahl an Spirituosen und Cocktails! Du kannst hier auch unabhängig von Konzerten den Abend ausklingen lassen.
* (für) umme = kostenlos