Konzerthaus Dortmund – Die Philharmonie für Westfalen
Wenn du bei Dortmund zuerst an Bratwurst, Bier, Borussia denkst, liegst du natürlich nicht ganz falsch. Aber wir können auch Klassik, Jazz und Pop! Nämlich im Konzerthaus Dortmund. Freunde klassischer Musik behaupten, dass die Akustik im großen Konzertsaal sogar noch besser wäre, als auf der Süd*!
Als Fußballfan wirst du jetzt vermutlich nur mit dem Kopf schütteln. Aber große Stars der klassischen Musikszene wie Anna Netrebko, Anne-Sophie Mutter oder Lang Lang sind schon in Dortmund aufgetreten und kommen immer wieder. Also muss die Akustik im Konzerthaus ja irgendwie ganz töffte* sein.
Konzerthaus Dortmund in der Innenstadt
Das Konzerthaus wurde erst 2002 eröffnet, aber die eindrucksvollen Konzerte sind aus der Dortmunder Kultur schon lange nicht mehr wegzudenken. Die “Philharmonie für Westfalen” liegt im Brückviertel, direkt in der City. Der große Konzertsaal bietet bis zu 1.550 Zuschauern Platz und begeistert durch seine moderne Architektur.
Das Konzerthaus Dortmund hat übrigens auch ein Wappentier - das geflügelte Nashorn. Große Skulpturen kannst du überall in Dortmund entdecken. Du fragst dich, warum das so ist? Ganz einfach: Nashörner verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör und Musik beflügelt Fantasie, Kreativität und Gedanken!
Konzerthaus digital
Einen der besten Konzertsäle Europas kannst du auch virtuell besuchen. Vielleicht als Vorbereitung für deinen nächsten Besuch in Dortmund.
* Süd = Südtribüne (im Kontext Fußball) | töffte = gut, großartig, schön