Propsteikirche Dortmund – katholische Kirche in der Innenstadt

Dortmund ist eine evangelische Stadt. Zumindest dann, wenn es nach der Anzahl der Kirchen in der Innenstadt geht. Denn, obwohl hier fast genau so viele Katholiken wie Protestanten leben, gibt es nur ein katholisches Gotteshaus in der Innenstadt: Die Propsteikirche Dortmund St. Johannes Baptist.

Ihre Geschichte beginnt im 14. Jahrhundert in der Nähe des heutigen Hansaplatzes. Zu dieser Zeit lassen sich die Mönche des Dominkanerordens in Dortmund nieder und bauen die Kirche direkt an ihrem Kloster. Seit dem Mittelalter sammeln sich dort auch zahlreiche Kunstschätze an.

Propsteikirche

Propsteihof
44137 Dortmund

zur Webseite

Kunstschatz in der Propsteikirche Dortmund

Am bekanntesten ist der Hochaltar des Derick Baegert. Darauf kannst du nicht nur die Kreuzigung Jesu, sondern auch die älteste Abbildung der Stadt Dortmund sehen.

Im Gegensatz zur Reinoldikirche hat die Propsteikirche einen eigenen Innenhof. Neben einem kleinen Garten mit Brunnen befindet sich im Propsteihof das Restaurant Linus. Dort kannst du dem Innenstadt-Trubel bei einem Kaffee oder lecker Pilsken* für kurze Zeit entkommen.


* Pilsken = 1 Pils