Reinoldikirche Dortmund - evangelische Stadtkirche mit Turmaufstieg

Wahrzeichen, Sehenswürdigkeit, Gotteshaus und eines der ältesten Gebäude der Stadt. All das trifft auf die Reinoldikirche Dortmund zu. Doch für die Dortmunder hat sie eine viel größere Bedeutung: Sie ist ein Stück Heimat!

1261 wird St. Reinoldi erstmals schriftlich erwähnt. Das Gotteshaus ist nach dem Dortmunder Stadtpatron, dem heiligen Reinoldus, benannt und verändert sich seit dem Mittelalter immer wieder. Bei Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg wird die Reinoldikirche zum Beispiel schwer beschädigt und später wieder aufgebaut.

St. Reinoldi (Reinoldikirche)

Ostenhellweg 2
44135 Dortmund

zur Webseite 

Besuche den Turm der Reinoldikirche Dortmund

Charakteristisch für die evangelische Stadtkirche in Dortmund ist seitdem der Turm mit seiner grünen Spitze. Neben Gottesdiensten kannst du an Kirchenführungen teilnehmen. Ein Besuch lohnt sich auch während der Dortmunder Museumsnacht.

Außerdem solltest du über einen Turmaufstieg nachdenken. Vom Kirchturm aus hast du einen tollen Blick auf den Alten Markt, den Westenhellweg und die Innenstadt. Besonders eindrucksvoll ist die Aussicht während des Dortmunder Weihnachtsmarkts.