Rombergpark Dortmund – Botanischer Garten mit Pflanzenschauhäusern
Datt* kennt jeder Dortmunder: Du schickst ein schönes Foto an Freunde aus einer anderen Stadt. Die fragen, wo du es aufgenommen hast. Du antwortest: "In Dortmund!". Und die anderen können kaum glauben, dass das wahr ist. So ist das auch mit dem Rombergpark Dortmund.
Denn in Dortmunds Botanischem Garten ist es zu jeder Jahreszeit einfach schickobello*! Im Frühjahr kannst du die Krokuswiese bewundern oder in der Kirschblütenallee Selfies machen. In den Sommermonaten spenden die mächtigen Bäume Schatten. Und im Herbst putzt sich der Park nochmal richtig raus und erstrahlt in seinen schönsten Farben.
Rombergpark Dortmund auch im Winter ein Ausflugsziel
Während der Wintermonate wirkt der zugefrorene Weiher wie eine Märchenkulisse. Falls es dir zu kalt wird, kannst du die beheizten Pflanzenschauhäuser oder das Café Orchidee besuchen.
Der Botanische Garten war ursprünglich ein Schlosspark. Allerdings wurde das zugehörige Schloss Brünninghausen während des Zweiten Weltkriegs zerstört. Übrig geblieben sind nur das Torhaus und der Park, der im Stil eines englischen Gartens errichtet wurde.
Tipp: Im Rombergpark Dortmund ist das ganze Jahr watt* los! Das Programmheft kannst du hier herunterladen.
* Datt = Das | schickobello = schick, modisch angezogen, adrett | watt = etwas