Die 11 besten Ausflugsziele in Dortmund

Watt? Du reist nach Dortmund? Einige sagen dir, dass das eine graue Stadt irgendwo im Ruhrpott ist? Wo du nichts unternehmen kannst, außer den Schloten beim Qualmen und dem BVB beim Pöhlen zuzuschauen? Sei beruhigt, in Dortmund kannst du eine Menge sehen und erleben. Lies einfach weiter, denn dann erfährst du, dass es tolle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dortmund gibt! Und dass einige davon garantiert auch für dich interessant sind.

Mobilnutzer: Um das Video in VR in der YouTube-App abzuspielen, bitte auf den Videotitel klicken. 

Fußballmuseum, Wall, Dortmunder U bei Nacht.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.

Panorama mit blauem Himmel über dem Westfalenpark mit Florianturm.
© Hans Jürgen Landes
Westfalenpark

Der Westfalenpark wurde zur Bundesgartenschau 1959 eröffnet. Dort erwarten dich bunte Blumenbeete, 2.600 Rosen-Arten im "Deutschen Rosarium", Spielplätze und der Fernsehturm Florian. Von oben hast du eine tolle Aussicht über Dortmund und das Ruhrgebiet.

zum Westfalenpark

Heimspiel im Signal Iduna Park. Viele BVB Fans pilgern zum Stadion.
© Hans Jürgen Landes
Signal Iduna Park

Der Signal Iduna Park wurde zur Fußball-Weltmeisterschaft 1974 eröffnet und hieß damals noch Westfalenstadion. Das Stadion ist die Heimat von Borussia Dortmund. Du kannst es mit Führungen besichtigen oder das BVB-Museum Borusseum in der Nord-Ost-Ecke besuchen.

zum Signal Iduna Park

Zurecht finden im Dortmunder Zoo
© DORTMUNDtourismus
Zoo Dortmund

Der Dortmunder Zoo gilt als der günstigste und parkähnlichste im Ruhrgebiet. Trotzdem kannst du hier viele verschiedene Tiere sehen. Zum Beispiel Erdmännchen, Pinguine, Giraffen, Kängurus, Robben oder Nashörner. Außerdem gibt es ein großes Tropenhaus mit Fischen, Schlangen und anderen Reptilien.

zum Zoo

Lichtinstallation mit Biergläsern am Dortmunder U.
© DORTMUNDtourismus
Dortmunder U

Das Dortmunder U ist das Kunst- und Kreativzentrum im Herzen der Stadt. Weithin sichtbar ist die Kunstinstallation „Fliegende Bilder“ an der Spitze des Turms zu sehen. Im U befinden sich unter anderem das Museum Ostwall, ein Restaurant, ein Club und eine Aussichtsplattform.

zum Dortmunder U

© DORTMUNDtourismus
Deutsches Fußballmuseum

Im Deutschen Fußballmuseum direkt am Dortmunder Hauptbahnhof erfährst du alles über die Geschichte des Ballsports. Es gibt eigene Bereiche für die Nationalmannschaft und die Vereinswettbewerbe. Highlights sind die Hall of Fame, das 3D-Kino und alles zum WM-Sieg 2014.

zum Fußballmuseum

Breiter Durchgang innerhalb der Ausstellungsfläche der DASA.
© DORTMUNDtourismus
DASA

Wie wurde früher in Fabriken geschuftet, was ist beim Arbeitsschutz wichtig und wie sieht ein Flughafen-Tower von innen aus? Das alles erfährst du in der Arbeitswelt-Ausstellung DASA. Es gibt dort jede Menge zum selber ausprobieren – also perfekt für den Besuch mit Kindern.

zur DASA

Panorama vom PHOENIX See bei Sonnenuntergang.
© DORTMUNDtourismus
PHOENIX See

Der PHOENIX See befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks. Obwohl der Uferbereich erst 2011 für die Öffentlichkeit freigegeben wurde, ist er heute bei den Einheimischen eines der beliebtesten Ausflugsziele in Dortmund. Du findest dort Restaurants, Cafés und tolle Aussichtspunkte.

zum PHOENIX See

Sonnenuntergang hinter Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Hohensyburg.
© DORTMUNDtourismus
Hohensyburg

Hohensyburg liegt ein ganzes Stück außerhalb der Innenstadt. Herzstück des Erholungsgebietes ist eine mittelalterliche Burgruine. Drumherum findest du ein großes Kaiser-Wilhelm-Denkmal, einen Aussichtsturm, eine Minigolf-Anlage, eine Spielbank und zahlreiche Restaurants.

zur Hohensyburg

Seeblick vom Steg im Botanischen Garten Rombergpark.
© Hans Jürgen Landes
Rombergpark

Der Botanische Garten Rombergpark ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Er wurde 1927 im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt und bezaubert die Besucher bis heute. Highlights sind die Kirschblütenallee, die Gewächshäuser und der schöne See.

zum Rombergpark

Fassade der Lohnhalle der Zeche Zollern mit Förderturm im Hintergrund.
© DORTMUNDtourismus
Zeche Zollern

Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern lernst du die Geschichte des Bergbaus kennen. Auf dem Gebiet der ehemaligen Zeche sind viele Gebäude – wie die Maschinenhalle – authentisch restauriert worden. Von einem Förderturm kannst du eine tolle Aussicht genießen.

zur Zeche Zollern

PACE Automobil Museum

Im Automobil Museum PACE an der B1 präsentiert Tuner und YouTuber Jean Pierre „JP“ Kraemer Autos verschiedener Alters- und Leistungsklassen. Vor Ort erhältst du ein Tablet inklusive Kopfhörer als individuellen Guide durch die Ausstellung. 

zum PACE