Szeneviertel: Wo sich Dortmund wie Prenzlauer Berg anfühlt

Du hast bestimmt auch schon mal gehört, dass Dortmund total grau und ungemütlich sein soll. Aber das ist maximal die halbe Wahrheit! Natürlich ist das alte Industrie-Flair noch an einigen Ecken in der Stadt zu sehen. Aber es gibt dafür mindestens genauso viele Szeneviertel, in denen du dich eher wie im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg fühlst!

Willste mehr?

Kaiserstraßenviertel   
Unionviertel 
Bude 116 einhalb

Möllern im Kreuzviertel

Zwei Männer und eine Frau stehen an der Brüstung der Möllerbrücke. Sie halten alle eine Flasche Bier in der Hand, unterhalten sich, lächeln. Sie "möllern", d.h. sie verbringen Zeit zusammen auf der Brücke. Das machen junge Leute in Dortmund gern.
© Dominik Sommerfeld Möllern...

Am bekanntesten ist wohl das Kreuzviertel zwischen der Innenstadt und dem Tempel*. Dort reihen sich Cafés, Kneipen und Restaurants aneinander. An Sommer-Sonntagen tummelt sich gefühlt die halbe Stadt zwischen den schönen Altbauten und den genauso alten Bäumen. In vielen Betrieben kannst du spontan auf einen Kaffee oder ein Stück Kuchen vorbeischauen. Trotzdem empfiehlt es sich, vorher einen Tisch zu reservieren.

Eine beliebte Beschäftigung unter Einheimischen ist das möllern. Dabei stehst du mit ein paar Bekannten auf der Möllerbrücke mitten im Viertel und trinkst gemütlich ein kühles Pils in der Sonne. Vorher oder nachher bietet sich ein Besuch des benachbarten Westparks an. Neben einem großen Kinderspielplatz und einem Biergarten gibt's dort viel Platz für dich und deine Picknick-Decke.

Weitere Szeneviertel in Dortmund

Jugendstil-Architektur in der Kaiserstraße
© DORTMUNDtourismus So schön sind die Häuser in der Kaiserstraße.

Das Saarlandstraßenviertel grenzt direkt an das Kreuzviertel. Auch dort spielt sich im Sommer ein Großteil des Lebens auf der Straße ab. Am östlichen Ende der Saarlandstraße findest du das Stadewäldchen, einen kleinen Park, der vor allem in der warmen Jahreszeit zum Entspannen einlädt.

Noch gediegener geht es im Kaiserstraßenviertel östlich des Dortmunder Walls zu. Zwischen Gründerzeit-Bauten mit beeindruckenden Jugendstil-Elementen verläuft die Kaiserstraße. Dort findest du ebenfalls viele schöne Restaurants, Cafés und einige außergewöhnliche Geschäfte. Wenn du schöne Szeneviertel im Ruhrgebiet suchst, bist du also in Dortmund genau richtig!


* Tempel = Stadion des BVB, gern als "dem Dortmunda sein Tempel" genutzt