Abwechslung im Theater Dortmund: Schauspiel, Ballett, Oper, Philharmoniker

Gebannte Stille. Dann geht der schwere Vorhang langsam auf. Klassische Musik. Ein Raunen geht durch die Menge, als eine Tänzerin auf Zehenspitzen über die Bühne springt. Wobei: „schwebt“ sollte es wohl besser heißen. Schließlich geht es hier um künstlerischen Tanz: Ballett.

Theater Dortmund / Opernhaus

Theaterkarree 1-3
44137 Dortmund

zur Webseite

Willkommen im Theater Dortmund!

Ballett ist nur eine der fünf Sparten die dich hier erwarten. Dieser Text hätte genauso gut so anfangen können:

Der Vorhang geht auf. Schrille, bunte Kostüme und Geschrei.

Oder so: Der Vorhang geht auf. Geigenmusik. Plötzlich setzt das Fagott ein.

Denn das Dortmunder Theater ist wohl eines der abwechslungsreichsten Theaterhäuser überhaupt. Zu seinen Sparten gehören neben Ballett auch Schauspiel, das Kinder- und Jugendtheater (KJT) sowie die Oper und die Philharmoniker.

Viele verschiedene Spielstätten

Deswegen kannst du hier sowohl Musik als auch Theater erleben – mal laut, mal leise und in völlig unterschiedlichen Gebäuden: im Opernhaus, im Schauspielhaus, im Kinder- und Jugendtheater, im Ballettzentrum Westfalen, im Orchesterzentrum NRW, im Konzerthaus Dortmund sowie in der Jungen Oper. Das Theater Dortmund ist eines der größten Theater in Deutschland. Daher dürfte hier wohl jeder etwas finden, das ihm gefällt. Es gibt Angebote für Kinder, Familien, Erwachsene …

Dabei stehen selbst so ausgefallene Veranstaltungen wie Babykonzerte, Themenabende und Diskussionen auf dem Programm.

Das Schauspiel wurde übrigens schon mehrmals zum besten Theater in NRW gewählt.

Zum Theater Dortmund gehört seit 2019 noch eine sechste Sparte: die europaweit einzigartige Akademie für Theater und Digitalität. Ab Herbst 2019 werden Stipendiaten dort künstlerisches und technisches Know-How miteinander verbinden.