Alle wichtigen Informationen zum Weihnachtsmarkt 2022

Am 17. November 2022 beginnt endlich die diesjährige Dortmunder Weihnachtsstadt! Erfahre das Wichtigste für dieses Jahr in diesem Artikel!

Öffnungszeiten Weihnachtsstadt

Die Weihnachtsstadt Dortmund beginnt am Donnerstag, 17.11.2022 und endet am 30.12.2022. Montags bis donnerstags ist von 11 bis 21 Uhr geöffnet, freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 21 Uhr. Allerdings ist am Totensonntag (20.11.2020) für einen Tag Pause, bevor es am darauffolgenden Montag (21.11.) weitergeht. 

An den Weihnachtstagen gelten besondere Öffnungszeiten:
Heiligabend: 10 bis 14 Uhr (nicht alle Aussteller), 1. Weihnachtstag: geschlossen, 2. Weihnachtstag 12 bis 21 Uhr.

Größter Weihnachtsbaum

Weihnachtsmarkt Dortmund mit großem Weihnachtsbaum
© Thomas Winkler | Weihnachtsmarkt Dortmund Weihnachtsmarkt Dortmund

Mitten auf dem Hansaplatz steht jetzt wieder bis zum Jahresende der größte Weihnachtsbaum der Welt. Er besteht aus etwa 1.000 Rotfichten aus dem Sauerland und ist 45 Meter hoch. Zur Beleuchtung werden 48.000 Lämpchen und weitere Deko-Elemente am Baum befestigt. Auf der Spitze leuchtet traditionell der vier Meter große Engel. 


Weihnachtsstadt Express

© Dortmunder Weihnachtsstadt

Du reist mit dem Auto an? Dann gibt es dieses Jahr ein besonderes Angebot für dich: den Dortmunder Weihnachtsstadt EXPRESS“! Dieses Angebot gilt ab dem 25. November bis einschließlich 23. Dezember jeweils von Freitag bis Sonntag. Immer ab 11 Uhr morgens.

Und so funktioniert’s: Parke auf dem Parkplatz E3 an den Westfalenhallen (7 Euro Parkgebühr; Navi: Victor-Toyka-Straße, 44139 Dortmund) und steige dann an der Haltestelle „Remydamm“ in die Stadtbahn U45 um. Mit der U45 Richtung „Fredenbaum“ kannst du gemeinsam mit deiner Begleitung (alle, die mit dir im Auto gefahren sind) direkt zur Weihnachtsstadt fahren – und zwar kostenlos!

Nach 8 Minuten steigt ihr an der Haltestelle „Kampstraße“ aus und findet euch in der Dortmunder Weihnachtsstadt wieder. Hier erhaltet ihr beim Vorzeigen des Parktickets 10% Rabatt auf Speisen und Getränke an den Weihnachtsmarkthütten! Auch die Rückfahrt zum Parkplatz mit der Bahn ist kostenlos. Die freie Fahrt gilt zwischen den Haltestellen Remydamm und Dortmund Hauptbahnhof. Ein kleines vorzeitiges Weihnachtsgeschenk!


Lichtinstallationen: 2022 wieder dabei

Lichtinstallation Bierkutsche
© Weihnachtsstadt Dortmund Lichtinstallation Bierkutsche

Auch dieses Jahr leuchtet die Weihnachtsstadt Dortmund noch festlicher! Überall auf der Kampstraße zwischen der Petrikirche und der Reinoldkirche wurden fantasievoll gestaltete Lichtinstallationen aufgestellt. Los geht es schon mit dem Eingangstor zur Weihnachtsstadt unterhalb der Katharinentreppe. Später folgen unter anderem eine Zeche samt Förderturm und eine Bierkutsche mit Pferdegespann. Und zusätzlich zu den Lichtinstallationen aus 2021 kommen dieses Jahr zwei weitere hinzu. Lass dich überraschen!

Übrigens: Aufgrund der Energiekrise wird die Beleuchtung des Weihnachtsmarktes in diesem Jahr auf acht Stunden pro Tag reduziert: von 15 bis 23 Uhr. Ein Großteil der Beleuchtung, darunter auch die neuen Lichtinstallationen, besteht aus LEDs.

Begehrte Weihnachtsmarkttasse

© DORTMUNDtourismus Natürlich ist auch das BVB-Stadion auf der Tasse vertreten.

Die Weihnachtsmarkttasse gehört für viele Menschen genauso zur Weihnachtsstadt Dortmund wie der riesige Baum auf dem Hansaplatz. In diesem Jahr zeigt die Weihnachtsmarkttasse sinnbildlich die Weihnachtsstadt Dortmund!

Denn zum einen sind auf der Tasse bekannte städtische Sehenswürdigkeiten, wie das schönste Stadion der Welt, die Reinoldikirche, das Alte Hafenamt oder das Dortmunder U zu sehen. Zum anderen aber auch einige Attraktionen, die es nur an Weihnachten in Dortmund zu sehen gibt: Darunter ein Glühweinstand und eine Weihnachtshütte mit Christbaumschmuck. Im Mittelpunkt steht aber natürlich der größte Weihnachtsbaum der Welt, der die Besucher:innen jedes Jahr aufs Neue begeistert!

Die Tasse ist an den Glühweinständen erhältlich – allerdings nur, solange der Vorrat reicht.

 

Selfie-Spots auf dem Weihnachtsmarkt

Der beleuchtete Schriftzug „Dortmund“ auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund.
© DORTMUNDtourismus Ein beliebter Foto-Spot: Der Dortmund-Schriftzug

Du bist zu Besuch in der Weihnachtsstadt Dortmund und suchst den perfekten Ort für dein Selfie? Da haben wir so einige! Besonders die neuen Lichtinstallationen bieten sich als tolle Fotokulisse an. Es geht schon am „Eingang“ zum Weihnachtsmarkt mit dem beleuchteten Tor zur Weihnachtsstadt an der Katharinentreppe los – und entlang der Kampstraße hast du zahlreiche weitere Lichtinstallationen zur Auswahl. 

Außerdem findest du in der Nähe der Reinoldikirche einen großen 3D-Dortmund-Schriftzug: Nimm einfach in dem „O“ platz und zücke deinen Selfie-Stick! Oder lass dich von deiner Begleitung fotografieren. Auf der Ostseite des Hansaplatzes hast du außerdem den perfekten Blick auf den größten Weihnachtsbaum der Welt. Denn von dieser Seite hast du die Aufschrift „Dortmund 2022“ an der Seite des Baumes mit drauf!

Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund
© DORTMUNDtourismus
Weihnachtsstadt Weihnachtsmarkt Dortmund
© DORTMUNDtourismus
Weihnachtsmarkt an der Reinoldikirche
© DORTMUNDtourismus