Dem Dortmunder seine Sprache

Hömma, verstehse? Nee, oft ja nicht. Wir Ruhris werden nicht immer verstanden, aber in Deutschland überall erkannt – an unserer Sprache. Wie nehmen es mit Humor, sind auch ein wenig stolz darauf. Und wir selbst können noch feiner unterscheiden. Bochumer, unsere direkten Nachbarn, kennen einige der Dortmunder Begriffe nicht, nutzen teilweise andere Wörter. Damit du uns im Ruhrpott aber verstehst, gibt es hier ein kleines Nachschlagewerk für dich. Ja, nee, is klar! Woll?

feckeln
schnell laufen
Feierahmtbier
Feierabendbier; Bier als Belohnung nach getaner Arbeit
Fiesematenten
Unsinn, Quatsch (Sei bei Omma schön brav und mach mir keine Fiesematenten.)
Firlefanz
unnötige Umständlichkeit; überflüssige Dinge (Mach kein Firlefanz, lass knacken!)
Frierpitter
Person, der schnell kalt wird
Fritten
Pommes
für lau
umsonst
für noppes
umsonst, für lau