Dem Dortmunder seine Sprache
Hömma, verstehse? Nee, oft ja nicht. Wir Ruhris werden nicht immer verstanden, aber in Deutschland überall erkannt – an unserer Sprache. Wie nehmen es mit Humor, sind auch ein wenig stolz darauf. Und wir selbst können noch feiner unterscheiden. Bochumer, unsere direkten Nachbarn, kennen einige der Dortmunder Begriffe nicht, nutzen teilweise andere Wörter. Damit du uns im Ruhrpott aber verstehst, gibt es hier ein kleines Nachschlagewerk für dich. Ja, nee, is klar! Woll?
- verbaseln
- vergessen; verlieren; aus Nachlässigkeit versäumen
- verdorri
- verdammt; Ausruf
- verdrücken
- hungrig eine große Portion (schnell) essen
- vergackeiern
- an der Nase herumführen
- verklickern
- jemandem etwas (ein für alle Mal) klarmachen
- versemmeln
- etwas in den Sand setzen (Den Test in Bio hab ich bestimmt versemmelt.)
- verstehse?
- verstehst du?
- verticken
- etwas gewinnbringend verkaufen (Hömma, den ollen Sessel kannse doch noch aufm Flohmarkt verticken.)
- Vollkornsprudel
- Bier
- vonne
- von der