Dem Dortmunder seine Sprache
Hömma, verstehse? Nee, oft ja nicht. Wir Ruhris werden nicht immer verstanden, aber in Deutschland überall erkannt – an unserer Sprache. Wie nehmen es mit Humor, sind auch ein wenig stolz darauf. Und wir selbst können noch feiner unterscheiden. Bochumer, unsere direkten Nachbarn, kennen einige der Dortmunder Begriffe nicht, nutzen teilweise andere Wörter. Damit du uns im Ruhrpott aber verstehst, gibt es hier ein kleines Nachschlagewerk für dich. Ja, nee, is klar! Woll?
- wacker
- schnell (Komm wacker!)
- watt
- was
- watt Schönret gibbet nich
- etwas Schöneres gibt es nicht (Oft gehört als Zitat aus "Bochum" von Herbert Gönemeyer)
- watte
- 1. was du (Watte wills = Was du willst); 2. Warte!
- Wempe vollhauen
- Bauch vollschlagen, satt essen
- wills
- willst (wollen), z. B. "watte wills" = was du willst
- woll
- nicht wahr; bestätigend
- wonnich
- nicht wahr?; stimmt´s?
- wullacken
- schwer arbeiten
- wuselig
- voll, unruhig